#7646 Straßenverkehr – Beschilderung/Markierung einführen – 18.05.2021
Beschreibung
In ganz Wüstmark besteht die Vorfahrtregelung "rechts vor links". Diese Regelung wird leider von vielen Verkehrsteilnehmern nicht eingehalten, was man an der Ausfahrt "Vor den Wiesen" zur "Schweriner Straße" oft beobachten kann, obwohl ein eigentlich eindeutiges Verkehrsschild darauf hinweist. Ganz anders verhält es sich eine Querstraße weiter in Richtung Schwerin-Süd, an der Einfahrt "Wiesenhof" . Dort steht gar kein Verkehrsschild. Es gilt zwar auch ohne dieses Schild die"rechts vor links" Regelung, aber ich denke, daß mit diesem Schild einige Verkehrsteilnehmer doch noch einmal darauf hingewiesen werden sollten. Vielen Dank.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
Statusinformation
Wir prüfen Ihren Hinweis.
#7640 Gehweg/Radweg/Straße – Brücke/Tunnel schadhaft – 17.05.2021
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung
#7638 Öffentliche Gebäude – Gebäudezustand – 15.05.2021
Beschreibung
Die Objekte bieten an diesem, auch von Touristen begangenen Weg zum Lankower See einen unschönen, einer Landeshauptstadt unwürdigen Anblick. Hier könnte z.B. mit Auftragsgraffiti für eine bessere Einstimmung auf den eigentlich landschaftlich sehr schönen Weg gesorgt werden.
Status
offen, aktuell bei Ideen- und Beschwerdemanagement
#7593 Gehweg/Radweg/Straße – Mauer/Treppe schadhaft – 04.05.2021
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung
#7580 Müll/Schmutz – Hausmüll – 03.05.2021
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung
#7579 Gehweg/Radweg/Straße – Mauer/Treppe schadhaft – 03.05.2021
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung
#7535 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Verkehrsampel schadhaft – 22.04.2021
Beschreibung
Die Wartezeit für Radfahrer und Fußgänger ist deutlich zu lang. Trotz Drückens des Anforderungsknopfes stand ich neulich 2min 16 Sekunden zugunsten des Autoverkehrs.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Lichsignalanlagen
#7470 Fahrradverkehr – Verkehrsführung ändern – 07.04.2021
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
#7467 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden – 06.04.2021
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung
#7425 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden mit erheblicher Gefahr – 28.03.2021
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung
#7348 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden – 11.03.2021
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
#7323 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsbeschilderung/-Markierung schadhaft – 08.03.2021
Beschreibung
Die Unterkategorie habe ich gewählt, da eine Möglichkeit "Verkehrsgefährdung" nicht gegeben ist. Ich habe es heute wieder erlebt, ein Autofahrer kommt aus dem Ziegeleiweg, kurzer Blick nach links und dann ohne anzuhalten ist er abgebogen. Wenn aus Richtung der Bushaltestelle kommend ein Fußgänger die Straße gequert hätte, wäre dieser überfahren worden. Dies ist leider kein Einzelfall. Da in der Lübecker Straße 285 - 289 mehrere Behörden sind, sind hier insbesondere mittags viele Fußgänger unterwegs. Die Querung des Ziegeleiweges muss dringend sicherer für die Fußgänger werden. Am besten mit einer Schwelle, so dass die Autofahrer anhalten müssen. Der Vorrang der Fußgänger ist ja trotzdem gegeben.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
Statusinformation
Die Angelegenheit wird geprüft.
#7291 Gehweg/Radweg/Straße – Brücke/Tunnel schadhaft – 04.03.2021
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung
#7278 Stadtinventar/Beleuchtung – Sitzgelegenheit aufstellen – 01.03.2021
Beschreibung
Hallo liebes Klarschiff-Team,
erstmal danke für die stets schnelle und informative Ausführung der Anliegen auf dieser Plattform.
Zur Grünfläche/ehemals Spielplatz an der Ecke Ernst-Barlach-/Ricarda-Huch-Straße:
Ich habe mich um dieses kleine Stück Wiese im letzten Jahr gekümmert, Laub geharkt, immer wieder Rasen gemäht, Hecke geschnitten, Blumen gepflanzt, die recht abgenutzte Bank abgeschliffen und geputzt. Die Folge war, dass diese Grünfläche nicht nur von uns, sondern auch von anderen Anwohnern und auch Spaziergängern gerne für eine kleine Pause genutzt wurde.
Ich möchte anregen, die Bank, die nur mit richtigem Werkzeug wieder wirklich hübsch gemacht werden kann, entweder mit neuen Holzbohlen zu versehen oder grundsätzlich gegen eine neue auszutauschen.
Außerdem wäre es gut, wieder einen Papierkorb aufzustellen.
Und die Hecke braucht diesmal einen richtigen Rückschnitt, den ich mit meinen Geräten nicht bewältigen kann.
Außerdem wäre es toll, das alte GEländer um die Wiese, vom dem mehrere Schichten Farbe abblättern, zu erneuern.
Ich würde mich freuen, wenn die Stadt sich wohlwollend um diese kleine öffentlicheGrünfläche kümmern könnte, da sie das Leben in diesem Stadtteil aufwertet. Öffentliche Grünflächen sind meiner Meinung nach in Schwerin sehr rar gesät und die wenigen vorhandenen sollten erhalten werden.
Ich bin gerne bereit, weiterhin kleine pflegerische Maßnahmen nach meinen Möglichkeiten zu übernehmen.
mit freundlichen Grüßen
Status
offen, aktuell bei SDS Öffentliches Grün
#7233 Straßenverkehr – Parkverbot erlassen / aufheben – 22.02.2021
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
#7212 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsbeschilderung/-Markierung schadhaft – 18.02.2021
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
#7155 Straßenverkehr – Parkverbot erlassen / aufheben – 05.02.2021
Beschreibung
Das Parkverbot "Am Güstrower Tor" ist unnötig. Die Straße ist breit genug und bietet genug PLatz. Aus welchen Gründen ist dort Parkverbot?
Und jetzt wo die Ricarda-Huch-Str. gebaut wird sogar eine Zumutung. Es werden Knöllchen verteilt, obwohl ein ganzer Straßenzug fehlt, um zu parken. Sollen sich die Anwohner auf die Hauptstraße stellen?
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
Statusinformation
Wir prüfen Ihre Anfrage.
#7102 Gehweg/Radweg/Straße – Brücke/Tunnel schadhaft – 27.01.2021
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung
#7095 Straßenverkehr – Geschwindigkeitsreduktion – 26.01.2021
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
#7077 Fahrradverkehr – Verkehrsführung ändern – 23.01.2021
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung