#11931 Gehweg/Radweg/Straße – straßenbauliche Gefahrenstelle – 17.05.2023
Beschreibung
Die Schrägparker-Stellplätze sind ungeeignet, da regelmäßig Autos zu groß sind und weit in die Straße stehen. Hierdurch wird die Feuerwehrzufahrt blockiert. Zudem müssen Autos oft den Gehsteig überfahren um durchzukommen, was für Fußgänger gefährlich ist.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
#11930 Ruhestörung, Gerüche – Veranstaltungen – 17.05.2023
Beschreibung
Hallo
Ich weiß nicht wie oft ich es noch schreiben soll ? Die ständigen Hunde treffen nerven, es wird nichts getan . Jetzt haben wir den neuen Spielplatz und die Kinder können dort nicht ordentlich spielen, schon gar nicht mit Bällen. Von Seiten der Stadt tut sich ja leider nichts ,da die treffen weiter stattfinden, ohne Leine auf als Spielplatz gekennzeichneten Areal. Wenn sie nicht in der Lage sind dagegen etwas zu tun ,dann nennen sie mir doch den richtigen Ansprechpartner. Es ist einfach nur traurig das ihnen die Kinder egal sind ,vielleicht muss man mit dem Vorfall mal an die örtliche Presse gehen .
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Ordnung
#11929 Gehweg/Radweg/Straße – straßenbauliche Gefahrenstelle – 17.05.2023
Beschreibung
Gegenüber dem Haus Lilienthalstrasse 50 ist bei den Bauarbeiten / Kabelverlegungsarbeiten ein Verkehrsschild auf dem Sandstreifen liegen gelassen worden. Der Streifen ist zum Befahren / Parken. Das Schild liegt dort ungesichert.
Status
gelöst, aktuell bei SDS Straßenunterhaltung
Statusinformation
Leider konnte in dem gekennzeichneten Bereich kein Verkehrszeichen aufgefunden werden.
#11928 Gehweg/Radweg/Straße – straßenbauliche Gefahrenstelle – 17.05.2023
Beschreibung
Die Verkehrsinsel und der gesamte Übergang Möwenburgstrasse ist für Autofahrer, vor allem bei Sonnenaufgang von Westen kommend, schwer zu erkennen. Radfahrer und Fussgänger kommen von beiden Seiten aus einer Senke, bevor sie die Strasse überqueren müssen. Besonders zu Stoßzeiten, wenn Krankenhausmitarbeiter morgens mit dem Rad zur Arbeit fahren und Kinder zur Schule / Kita müssen, ist ein Überqueren der Fahrbahn gefährlich und dauert lange.
Die Möwenburgstrasse lädt zum Schnellfahren ein.
Der Fahrbahnquerung sollte deshalb von beiden Seiten für Autofahrer mit einem orangenen Blinksignal angekündigt werden. Zudem wäre ein Geschwindkeitsbegrenzung auf der Möwenburgstrasse sinnvoll oder eben sanfte Bodenschwellen vor und hinter der Querung, wie in Frankreich oder Dänemark üblich.
Ach ja, die Schilder (Pfeile) auf der Insel sind genau so groß, das wartende kleinere Menschen von ihnen verdeckt werden.
Vielen Dank für ihre Bereitschaft Schwerin für Radfahrer und Kinder sicherer zu machen.
Beim Verkehrsdienst habe ich diese Anregung übrigens bereits mehrfach !!! eingereicht. Ohne Erfolg. Man muss Dinge einfach mal umsetzen, ohne es prüfen zu lassen. Besonders wenn es um Sicherheit von Kindern geht. Die Zeiten haben sich einfach geändert und eine Stadtverwaltung sollte beginnen, mal nach Holland zu schielen und deren Verkehrskonzepte zugunsten von Fussgängern und Radfahren kopieren.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung
#11927 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsbeschilderung/-Markierung schadhaft – 17.05.2023
Beschreibung
Die Strassenmarkierung vor der Grundschule, die Autofahrer zur Achtsamkeit auffordern soll, ist viel zu klein. Ausserdem ist sie nicht mehr zu erkennen. Dies betrifft auch die Markierung in der Speicherstrasse. Diese Markierung ist zudem auch an völlig falscher Position. Sie wurde genau AN der Gefahrenstelle angebracht. So ist ein Abbremsen nicht mehr möglich. Bitte verbessern sie die Situation für die Kinder und nutzen sie dies von mir aus für den Wahlkampf !
Die Markierungen Lagerstrasse UND Speicherstrasse müssen zudem über die gesamte Straßenbreite einnehmen, genau so, wie es in anderen Städten gehandhabt wird.
Es müssen auch Fahrbahnschwellen in die Strasse eingelassen werden. Die Menschen fahren vor der Schule immer viel zu schnell.
Danke.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung
#11926 Müll/Schmutz – Hausmüll – 16.05.2023
Beschreibung
Auf der Fläche der neu gebauten Bushaltestelle (noch nicht in Nutzung) in der Rogahner Straße an der Einmündung Schulzenweg liegen Glasscherben. Bitte die Fläche säubern!
Vielen Dank
Status
gelöst, aktuell bei sds_abfallwirtschaft
Statusinformation
Eine Reinigung wird zeitnah vorgenommen.
#11925 Müll/Schmutz – Nebenablagerungen an Recycling-Container – 16.05.2023
Beschreibung
Die beiden Bekleidungscontainer sind aufgebrochen, der Inhalt liegt verstreut daneben
Status
gelöst, aktuell bei sds_abfallwirtschaft
Statusinformation
Der Betreiber wurde informiert und zur Reinigung beauftragt.
#11924 Müll/Schmutz – Hausmüll – 16.05.2023
Beschreibung
Nach einer Anregung bereits Anfang des Jahres, hier gegen das illegale ganzjährige Abstellen von Abfallbehältern auf dem Fußweg vor der Stiftstrasse 10, 12 und 14 vorzugehen, ist nichts geschehen. Die ständig überquellenden Abfallbehälter stehen hier nach wie vor 24/7 auf dem Fußweg, sind eine Behinderung, sorgen für Vermüllung und gefährden parkende Fahrzeuge.
Status
gelöst, aktuell bei sds_abfallwirtschaft
Statusinformation
Die Grundstückseigentümer haben entsprechend eine Sondernutzung für den Gehweg bei der Verkehrsbehörde beantragt. Resultat ist derzeit noch offen.
#11923 Müll/Schmutz – Grünschnitt/Weihnachtsbäume – 16.05.2023
Beschreibung
Nach Baumschnitt am 16.05.23 vor dem Augustenstift in der Stiftstrasse wurden die Schnittabfälle nur oberflächlich mit Laubbläser, Rechen und Schaufel beseitigt. Insbesondere wurde mit dem Laubbläser eher großflächig verteilt. Die Anlieger müssen nun die umherwehenden Reste selbst im Rahmen ihrer Kehrpflicht beseitigen. Ansich ist der Baumschnitt bei ca. 10 m hohen Bäumen nur als "Kahlschnitt" auf den ersten 3 m äußerst fragwürdig. Ich gehe mal davon aus, dass die Aspekte des Artenschutzes hinreichend berücksicht wurden (§ 39 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 BNatSchG)
Status
offen, aktuell bei SDS Öffentliches Grün
#11922 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Verkehrsampel schadhaft – 16.05.2023
Beschreibung
. Fußgängerampel defekt ,
. Zeigt kein ,,grün" an
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Lichsignalanlagen
Statusinformation
Können Sie den Standort der defekten Fußgängerampel präzisieren? Ihrer Standortangabe entnehme ich die Ampel HH-Allee/Plater Str. an.
#11921 Ruhestörung, Gerüche – Gewerbe – 16.05.2023
Beschreibung
Lärm- und Geruchsbelästigungen durch Anlieferungen zur Nachtzeit. Die Lieferanten lassen während ihrer Anlieferung, ihre Motoren, teilweise bis zu drei Minuten im Stand laufen. Auf Ansprachen wird nicht reagiert.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Umwelt
Statusinformation
Kontaktaufnahme mit Beschwerdeführer.
#11920 Gehweg/Radweg/Straße – Wildwuchs – 16.05.2023
Beschreibung
Ich hatte es bereits mehrfach gemeldet, hier wächst ein Riesenrosenbusch in den Weg.
Ob das nun genau diese eine Stelle ist, die ich kennzeichne, kann ich nicht sagen, sollte aber herauszufinden sein.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei sds_strassenreinigung
Statusinformation
Prüfung Sachlage vor Ort
#11919 Vandalismus/Schmiererei – Graffiti an Brücken, Lärmschutzwänden, Stützwänden schadhaft – 16.05.2023
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung
#11918 Gehweg/Radweg/Straße – straßenbauliche Gefahrenstelle – 15.05.2023
Beschreibung
Auf dem Gelände des Handwerkerparkes, ca. an der markierten Stelle auf dem Rasen, befinden sich 2 etwa knietiefe gemauerte Löcher ohne Abdeckung. Für Tiere, die dort hineingelangen, kann das der sichere Tod bedeuten.
Status
gelöst, aktuell bei SDS Straßenunterhaltung
Statusinformation
Der Schaden befindet sich auf einem Privatgrundstück.
Bitte den Eigentümer kontaktieren.
#11917 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden – 15.05.2023
Beschreibung
Der Weg von der Schweriner Strasse in Richtung Strassenbahnhaltestelle, gegenüber der dort aufgestellten Bank, ist der Strassenbelag sehr defekt. (Stolperfalle)
Status
gelöst, aktuell bei SDS Straßenunterhaltung
Statusinformation
Vielen Dank für den Hinweis.
Die Schadstelle wurde behoben.
#11916 Müll/Schmutz – Hausmüll – 15.05.2023
Beschreibung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Seit einem Jahr sind wir Anwohner der Hansestraße und finden seitdem regelmäßig Plastikmüll, vor allem aber Zigarettenstummel/Zigarettenbanderolen/Filter/Packungen auf unserem Grundstück- gerade mit Kindern nicht wirklich schön! Jeden Donnerstag morgen wird vor dem HanseCenter mit einem Laubbläser der Gehweg von einem Hausmeister „gereinigt“. Der Grünstreifen zwischen Gehweg und Straße ist voller Abfälle! Kronkorken, Zigarettenmüll sowie. Verpackungsmaterialien aus dem Rewecenter liegen da rum und werden von dem Hausmeister nur beiseitegeblasen. Zum Nachteil uns Anwohner.
Ein Mülleimer mehr für die Sportler vom Joy Fitness und die Einkäufer des Hansecenters wären eine große Entlastung für die Umwelt und auch für uns.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei sds_abfallwirtschaft
Statusinformation
Prüfung Sachlage vor Ort
#11915 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsbeschilderung/-Markierung schadhaft – 15.05.2023
Beschreibung
Ist es nicht mehr gestattet, als Radfahrer in nördlicher Richtung den Gehweg mit zu benutzen? In südlicher Richtung ist es ausgeschildert, in nördlicher Richtung nicht (mehr).
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung
#11914 Müll/Schmutz – Abfallbehälter überfüllt – 14.05.2023
Beschreibung
Es ist bedauerlich zu sehen, dass das Problem der Müllansammlung neben den Müllcontainern trotz mehrmaliger Meldungen auf Klarschiff-sn.de bislang ungelöst geblieben ist. Die Tatsache, dass die Meldungen entweder verschwinden oder als "abgeschlossen" markiert werden, obwohl sich die Situation nicht verändert hat, ist besorgniserregend.
Es ist ebenfalls enttäuschend zu erfahren, dass die Stadt keine weiteren Müllcontainer aufgestellt hat, obwohl sie dies prüfen wollte. Seit Monaten sammelt sich der Müll fast jedes Wochenende neben den Containern, was verständlicherweise zu Frustration und Unzufriedenheit führt.
Es ist wichtig, dass die Stadt ihre Verantwortung wahrnimmt und sich um das Problem kümmert. Wir hoffen, dass die Situation bald verbessert wird, damit die Menschen in der Region wieder ein sauberes und gesundes Umfeld genießen können.
Status
gelöst, aktuell bei sds_abfallwirtschaft
Statusinformation
Es ist beabsichtigt, die Entleerungshäufigkeit der Müllcontainer zu erhöhen.
#11912 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden mit erheblicher Gefahr – 14.05.2023
Beschreibung
Im Einfahrtsbereich Fehlstellen im Pflaster.
Gerade diese glatten Pflastersteine, die in der Schelfstadt in Einfahrten verlegt wurden, sind übrigens bei Nässe/Schnee sch.... na, sagen wir mal "schweinemäßig" glatt und wirklich gefährlich. Auch sonst ist das orangegelbe Pflaster bei Nässe/Schnee ausgesprochen unangenehm zu gehen!
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung
Statusinformation
Vielen Dank für den Hinweis.
Die defekten Klinker wurden ausgetauscht.
#11911 Müll/Schmutz – Sperrmüll – 14.05.2023
Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei schweriner_abfallentsorgungs-_und_strassenreinigungsgesellschaft_mbh_(sas)