Meldungen

problem, PROCESSED #8804 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Verkehrsampel schadhaft – 18.12.2021

Beschreibung
Es geht um die LSA für Fahrräder, kommend aus Ri. Innenstadt, abbiegend nach links in die Edgar-Bennert-Straße. Die LSA hat einen Sensor, der Fahrräder erkennen soll und dann eine Schaltung für diese auslöst. Allerdings ist dieser Sensor regelmäßig mangelhaft, so dass gefährliche Situationen entstehen, wenn man dort auf der Straße steht und mit dem Fahrrad abbiegen will, aber vorher der kreuzende Verkehr "grün" bekommt. Der Sensor ist m.M.n. nicht nowendig, warum wird die LSA nicht einfach kurzzeitig zwischen den beiden Grünphasen der Straßen geschaltet?
Status
gelöst, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Lichtsignalanlagen

problem, RECEIVED #8786 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden mit erheblicher Gefahr – 16.12.2021

Beschreibung
Der gesamte Weg ist einige einzige Zumutung für Radfahrer*innen. Und wahrscheinlich ärgern sich auch die vielen Autos über die vielen Schlaglöcher, für welche diese aber verantwortlich sind. Wegen der Baustelle in der Rogahner Straße kürzen viele PKW über diesen Weg in beide Richtungen ab. Die Kleingärtner*innen fahren bis vor ihre Gärten mit ihren PKW und zerstören den Weg durch Parkmanöver immer mehr. Die Löcher im Weg werden mit Bauschutt aus den Kleingärten immer wieder von den Kleingärtner*innen aufgefüllt. Da landet auch häufig zweifelhafter Müll in den Löchern - und das so dicht am See. Umwelttechnisch halte ich dies für sehr bedenklich. Der Weg wird von vielen Kindern mit Fahrräden aus Neumühle genutzt, die sich nicht trauen den Wittenburger Berg mit ihren Fahrrädern zur Schule oder danach nach Hause zu fahren. Viele Radler*innen aus der Innenstadt nutzen ihn um schnell nach Görries ins Gewerbegebiet zu kommen oder zurück. Warum kann der Weg für Autos nicht gesperrt werden?
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung

problem, RECEIVED #8666 Parken – Dauerhaftes Falschparken – 01.12.2021

Beschreibung
Warum wurden uns Anwohnern gute 10 Parkplätze genommen? Wir haben hier Parklplatznot und es wurden einfach die neuen Parkplätze längs zur Fahrbahn neu angelegt. Der Platz für die alte Anordnung ist immernoch da. Das ist für niemanden hier nachvollziehbar.
Status
offen, aktuell bei Ideen- und Beschwerdemanagement

problem, RECEIVED #8544 Parken – Dauerhaftes Falschparken – 10.11.2021

Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung

problem, RECEIVED #8470 Parken – Dauerhaftes Falschparken – 26.10.2021

Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung

idea, RECEIVED #8314 Fußgänger – Beschilderung/Markierung ändern – 22.09.2021

Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung

problem, RECEIVED #8283 Parken – Dauerhaftes Falschparken – 15.09.2021

Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung

problem, RECEIVED #8241 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsbeschilderung/-Markierung schadhaft – 08.09.2021

Beschreibung
Die Robert-Blum-Str. ist eine Spielstraße und gem. § 10 StVO müssen Sie bei der Ausfahrt aus einer Spielstraße den Autofahrern auf der regulären Straße Vorfahrt gewähren. Trotzdem kommen regelmäßig Autofahrer aus der Straße geschossen, heute wurde ich von einem älteren Herren angemotzt und "aufgeklärt" er habe Vorfahrt, WEIL er aus der Spielstraße kommt. Vielleicht könnte man ein zusätzliches Vorfahrtsschild anbringen.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen

idea, RECEIVED #8203 Straßenverkehr – Parkverbot erlassen / aufheben – 04.09.2021

Beschreibung
Ein kostenloser Parkplatz, der sich immer mehr ausweitet. Die Gartenfreunde kommen gerade noch mit ihrem normalem PKW da durch. Ein Transporter, der mal Material bringen soll - da sieht es schon eng aus. Geschweige denn (man will es nie hoffen) kommt es zu einem Brand - die Feuerwehr kann nur noch die Autos wegschieben. Für eine LKW-Lieferung müssen die Gartenfreunde schon ihre eigene Sperrung aufstellen. Das kann doch wohl nicht sein oder ist das nun ein offizieller Parkplatz? Dann bitte auch so beschildern und einrichten.
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen

problem, RECEIVED #8197 Gehweg/Radweg/Straße – Brücke/Tunnel schadhaft – 03.09.2021

Beschreibung
Webcam Baustelle Dwang defekt.
Status
offen, aktuell bei SDS Öffentliches Grün

problem, RECEIVED #8161 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden – 27.08.2021

Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung

problem, RECEIVED #8145 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsbeschilderung/-Markierung schadhaft – 25.08.2021

Beschreibung
DIe "Stadtrundfahrten" haben Ihre Hinweise als Straßenschild aufgestellt, welches fest in der Erde auf dem Gehweg steht. die volle Schildbreite von ca. 50cm beginnt ab einer Höhe von ca. 120cm. Ich habe schon überraschte Passanten bei Ausweichmanövern beobachtet (inbesondere Handy-Leser) die beim Ausweichen dieses vermeintlichen Straßenschildes mit der Schulter das Schild gerammt haben (Unfallgefahr). Das ist aus meiner Sicht eine vermeidbare Einschränkung der Gehwegbreite. DIe erhöhte Verkehrsdichte auf dem Geweg im Sommer verstärkt das Problem. Vielleicht könnten die Stadtrundfahrten vom Parkplatz Grüne Straße aus starten und bei der Weißen Flotte ein Schild mit dem Hinweis auf diesen Stellplatz. Ein Hinweisschild könnte über der Brüstung zum See installiert werden. Mit freundlichen Grüßen
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen

problem, IN_PROCESS #8103 Gehweg/Radweg/Straße – Straßenschäden mit erheblicher Gefahr – 15.08.2021

Beschreibung
Das Kopfsteinpflaster in der Hagenower Straße ist für Radfahrer lebensgefährlich. Um den Bürgern ein stadtweites Radverkehrsnetz mit sicheren Radwegen zu ermöglichen, muss die Straße schnellstens saniert werden. Aktuell weichen die Radfahrer auf den einseitigen Gehweg aus. Das kann nicht die Lösung sein!
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
Statusinformation
Wir prüfen Ihren Hinweis.

problem, IN_PROCESS #8097 Gehweg/Radweg/Straße – Verkehrsbeschilderung/-Markierung schadhaft – 14.08.2021

Beschreibung
(1) Es handelt sich bergwärts um einen gemeinsamen Rad-Gehweg. Er ist laut Verkehrsschild benutzungspflichtig für Radfahrende. Leider ist das Schild durch den ersten Baum so zugewachsen, dass dieses von der anderen Kreuzungsseite nicht zu sehen ist. Leider noch nicht einmal, wenn man die Kreuzung bereits überquert hat und den Weg wählen muss. Einheimische kennen den Weg, aber es müsste für jeden fremden VTN genauso klar durch frühzeitige Anzeige sein. (2) Immer wieder signalisieren Fußgänger, dass sie der Meinung sind, Radfahrer hätten nichts auf diesem (benutzungspflichigen!) Weg zu suchen. Manche echauffieren sich geradezu. Zwei Rollstuhlbenutzer fahren seit längerem zeitlich unabhängig voneinander gezielt Radfahrern diagonal in die Quere, zwingen sie dadurch zum Stehenbleiben und schimpfen gern. Alles Erklären und Verweisen auf das Schild und den vorhandenen Platz nützen nichts. ---> Lösung für 1 und 2 gleichzeitig: Mit weißer Farbe direkt auf den Geh-Radweg je ein Fußgänger- und Fahrradsymbol auftragen. Das Gleiche bitte noch einmal weiter oben etwas vor Bus-Stop. (So sehr ich getrennte Rad-Fußwege in SN befürworte, in der unteren Schwendtner-Straße ist das nicht nötig, denn die Frequenz beider Verkehrsgruppen zur gleichen Zeit ist überschaubar. Man kann sich gut aus dem Weg gehen/fahren.)
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
Statusinformation
Die Angelegenheit wird überprüft.

idea, RECEIVED #8032 Fahrradverkehr – Wegweisung – 04.08.2021

Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung

problem, RECEIVED #8019 Parken – Dauerhaftes Falschparken – 03.08.2021

Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung

idea, RECEIVED #7822 Straßenverkehr – Geschwindigkeitsreduktion – 24.06.2021

Beschreibung
Guten Tag, es geht mir um den kompletten Bereich der Lübecker Straße von der Severinstrasse bis zum Platz der Freiheit. Viele Autofahrer nutzen diesen Bereich als Rennstrecke, vor allem Abends. Wäre es möglich, hier einen "Huckel", also eine Erhebung auf der Straße, zu errichten, damit man sich an die Geschwindigkeit von 30km/h hält? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Andre Dietze
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung

idea, IN_PROCESS #7820 Fußgänger – Beschilderung/Markierung einführen – 24.06.2021

Beschreibung
Wegen starken Autoverkehrs (besonders am Nachmittag) wirklich bis zur Tür der Schwimmhalle und als faule Zufahrt zum Dreescher Markt 1/2 auf dem Gehweg wäre mein Wunsch, den Bereich des abgesenkten Bordes durch Poller zu sichern. Ich denke, bei Notfällen würde die Öffnung nur wenige Sekunden dauern.
Status
in Bearbeitung, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Sondernutzungen
Statusinformation
Das Anliegen wird geprüft.

problem, RECEIVED #7780 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Beschilderung/Markierung schadhaft – 15.06.2021

Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Straßenbau und -verwaltung

problem, RECEIVED #7764 Verkehrseinrichtung/Beleuchtung – Poller/Planke/Absperrelement schadhaft – 10.06.2021

Beschreibung
redaktionelle Prüfung ausstehend
Status
offen, aktuell bei Fachdienst Verkehr-Verkehrsplanung